Luxembourg: Verständnis für Cybersicherheit muss früh Wurzeln schlagen | #CyberSecurity #DigitalLuxembourg | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

In Luxemburg mehren sich die Initiativen, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene direkt ansprechen, um ihnen die Cybersicherheit näher zu bringen. Dazu gehöre etwa das „Game of Code“ oder auch Aktivitäten wie „Hack4Kids“. „Security Made in Luxembourg“ (SMILE) ist an vielen dieser Initiativen beteiligt. Pascal Steichen, CEO des SMILE, erklärt, worin der Fokus besteht.

„Die Digitalisierung mit all seinen Technologien hat unseren privaten und beruflichen Alltag erobert. Auch wenn die jüngere Generation damit aufgewachsen ist, stellt man fest, dass sich zu sehr auf das reine Nutzen dieser Technologien konzentriert wird. Dies wird auch von den involvierten Unternehmen so vorangetrieben. Das Begreifen dieser Technologien gerät hier ins Hintertreffen. Es ist eben einfacher geworden, das Internet zu nutzen, was auch gut ist. Doch im Hintergrund ist die Komplexität des Netzes extrem gestiegen in den letzten 30 Jahren. Im Ernstfall wird diese sichtbar und überfordert viele Nutzer. Deshalb ist es wichtig, die Jugend möglichst früh anzusprechen, denn sie werden bereits im jungen Alter mit diesen Technologien konfrontiert.

 

Beim rezenten Meetup der Teilnehmer der ,Cybersecurity Challenge‘ wurden Workshops unserer Partner angeboten. Der Kontakt mit den Firmen ist wichtig, weil die Teilnehmer so potenzielle Arbeitnehmer kennen lernen. Es gehört zu unserer Aufgabe, jenen, die sich für Cybersicherheit interessieren, eine Plattform zu geben um zu zeigen, was sie können und den Kontakt zum Arbeitsmarkt herzustellen.“

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Cybersecurity

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg