Meisch über Grundschule: "Stage-Zeit überdenken" | #Luxembourg #EDUcation #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Die Studenten der Universität Luxemburg sind sauer. Jedenfalls die, die gerade ihre vier Jahre Ausbildungszeit zum Grundschullehrer absolvieren. Bildungsminister Claude Meisch (DP) hat am Dienstag ein Abkommen mit der Lehrergewerkschaft SNE unterschrieben. Darin wird vereinbart, dass die sogenannte Stage-Zeit, also die Ausbildungszeit der Lehrer nach dem Studium von drei auf zwei Jahre reduziert wird. Während der Zeit unterrichten die Anwärter schon, müssen aber nebenher noch Examen ablegen und Dossiers schreiben. Erst danach sind sie vollwertige Lehrer.

Eigentlich begrüßenswert. Das begrüßen die Studenten auch in ihrem an Bildungsminister Claude Meisch adressierten offenen Brief. Doch die zweite wichtige Maßnahme, die vereinbart wurde, stößt ihnen sauer auf: Künftig können auch Kandidaten antreten, die ein dreijähriges Studium abgeschlossen haben. Der Bachelor muss nur einer der Fächer abdecken, die in der Grundschule unterrichtet werden. Das trifft beispielsweise auf das Germanistik-Studium zu. Die Studenten der Universität Luxemburg fühlen sich unfair behandelt. Sie hätten mehr Kosten wegen des weiteren Studienjahrs und eine Ausbildung die sie optimal auf den Beruf des Grundschullehrer vorbereitet. Das sei bei den anderen Kandidaten nicht der Fall.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren.

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Education